Lernen an Beispielen aus dem Alltag ist eine Methode, die beim Schreiben hervorragend funktioniert.
Ihre Organisation will Homepage-Texte verbessern oder Personen ausbilden, die gute Pressemitteilungen schreiben können? Sie als Verein, Unternehmen oder gemeinnützige Einrichtung wollen fundiertes Feedback zu dem Schreibhandwerk, das Sie und Ihre KollegInnen im Alltag brauchen?
Dann vereinbaren Sie gerne ein Schreib-Coaching in Form einer Textwerkstatt. Gemeinsam nehmen wir Texte aus dem Alltag Ihrer Organisation unter die Lupe. Aus den Beispielen arbeiten wir allgemeingültige Stilregeln heraus, die Sie zukünftig für besseres Schreiben nutzen können.
Mögliche Inhalte:
- Textstil für Pressemitteilungen, Homepage, Mailings und Social Media: Was passt wo?
- Generelle Sprachregeln für einen klaren, verständlichen Schreibstil
- Wie Sie Nichtssagendes und Floskeln vermeiden lernen
- Erarbeitung von Checklisten für die Textsorten, die Ihre Organisation braucht
Möglich als:
- Online-Coaching per Videokonferenz (ideal für 2-15 TeilnehmerInnen)
- Gruppen-Coaching als Workshop (4-5 Stunden)
- Einzelcoaching mit Betrachtung aller im Alltag wichtigen Textsorten (z.B. für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeiterInnen)
- Intensiv-Training für das ganze Team (Ganztagesseminar mit Übungen, Austausch, Analyse, Impulsen, Feedback)
Interessieren Sie sich für die Text-Werkstatt? Schreiben Sie mir
und ich schicke Ihnen ein passendes Angebot zu.
Foto: aymane jdidi auf Pixabay