The Blog

5 Tipps für Webinare

0 comments

Didaktik, Multitasking, Co-Moderation, eine passive Haltung der Teilnehmer:innen – diese Dinge sollte man als Dozent:in bedenken.

Kultur für Daheim #7: Alte Pinakothek online

0 comments

Meisterwerke zum Scrollen und Wischen, versehen mit vielen unterhaltsamen Fakten, die man noch nicht über  Kunst aus dem 14. Bis 18. Jahrhundert…

Kultur für Daheim #6: Hope@Home

0 comments

Kulturgenuss zu Hause statt vor einer Bühne – das bedeutet leider oft, dass man Klang, Bildqualität und Nähe einbüßt. Gerade bei Konzerten…

Kultur für Daheim #5: Kurzfilme online schauen

0 comments

Prägnant eine Geschichte erzählen, in wenigen Minuten ein treffendes Porträt einer Person zeichnen – wegen dieser Stärken liebt man Kurzfilme. Eigene Festivals …

Kultur für Daheim #4: Live-Stream der Staatsoper

0 comments

Aktualisierung: Der Live-Stream wurde inzwischen eingestellt, es gibt aber nach wie vor Aufzeichnungen als Video on Demand zu sehen. Wie ein Kunstwerk…

Kultur für Daheim #3: Google Arts and Culture

0 comments

Wer gerne Zeitschriften rund um Kunst, Musik, Architektur oder Geschichte liest, findet bei „Google Arts and Culture“ eine kostenlose digitale Alternative: Wie…

Kultur für Daheim #2: Igor Levits Twitter-Konzerte

0 comments

Was tut ein prominenter Konzertpianist, wenn sich im Zuschauerraum niemand mehr versammeln darf? Er verlegt seine Bühne in die digitale Welt – Igor Levit macht das sogar kostenlos.

Kultur für Daheim #1: Kostenlose Hörbücher bei Vorleser.net

0 comments

Wer Geschichten liebt, aber nicht den ganzen Tag seine Nase in Bücher stecken mag, der findet unter www.vorleser.net rund 750 Hörbücher.