Knackig, knackiger, online: Besonders bei der Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken, auf der eigenen Website oder in Newslettern ist eine klare, direkte Sprache wichtig. Doch auch klassische Formate wie Pressemitteilungen oder Flyer lassen sich aufwerten, wenn die Texte strategisch aufgebaut und an die Zielgruppe angepasst sind. Wie man Texte mithilfe einer Teaser-Struktur so gestaltet, dass sie die Zielgruppen ideal ans Thema heranführen, erfahren die Teilnehmenden in diesem praktischen Workshop. Sie können eigene Texte mitbringen, um an ihnen zu üben. Weitere praxisnahe Beispiele und Austausch helfen beim Erlernen der „richtigen Schreibe“.
Der Workshop eignet sich für Teilnehmende, die ehrenamtlich oder hauptamtlich in Vereinen, Initiativen und gemeinnützigen Organisationen arbeiten.
Die Zielgruppe dieses Workshops ist anpassbar: Die Methoden und Übungen sind für alle geeignet, die Öffentlichkeitsarbeit betreiben und ihr Texthandwerk verbessern möchten.
Vortrag, kleine Übungen und Austausch
Vortrag, kleine Übungen, Austausch, Arbeit an Praxis-Beispielen
Vortrag, Austausch, Übungen an Praxis-Beispielen aus dem Alltag der Teilnehmenden
Infoblatt Workshop Knackig schreiben für die Öffentlichkeitsarbeit: Mit einem Klick können Sie das Infoblatt mit Preisliste als pdf-Dokument herunterladen.
Ich unterstütze als Texterin, Redakteurin und Lektorin zahlreiche Vereine, Verbände und gemeinnützige Organisationen bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2015 gebe ich Kurse in der Erwachsenenbildung und Hochschullehre und bilde mich ständig weiter. In meine Workshops fließen praxisnahe Tipps aus meiner Erfahrung und dem aktuellen Stand der Unternehmenskommunikation ein, es gibt Platz für Austausch und individuelle Fragen und das Wissen wird direkt in kleinen Übungen angewendet. Mehr über mich lesen Sie hier.